Visual Text Visual Text

© 2004 schoberstiftung
Stiftung für christliche Hospizarbeit in Münster.

Novembervorlesung

Weg

19. Novembervorlesung 2023

Freitag, 03.11.2023, 18:30 - 21:00 Uhr

Prof. Dr. Armin Grunwald

Aula im Schloss, Universität Münster

Kooperation mit: Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Universität Münster

Information und Anmeldung: www.novembervorlesung.de

18. Novembervorlesung 2022

Freitag, 04.11.2022

Der Mensch und sein Gehirn: Zur Innenansicht der Freiheit

Prof. Dr. Dr. h.c. Onur Güntürkün, Bochum

Violoncello: Izabela Qevani
Klavier: Dajana Qevani

Installation im Foyer
Mischa Kuball ‚broca_re:mix‘

Aula im Schloss, Universität Münster

Kooperation mit: Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Universität Münster

17. Novembervorlesung 2021

Freitag, 05.11.2021

"Assistierter Suizid"
Wo stehen wir 20 Monate nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts?

Prof. Dr. Claudia Bausewein, München

Blockflöte: Anna Maria Wempe
Klavier: Niklas Wempe

Aula im Schloss, Universität Münster

Kooperation mit: Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Universität Münster

16. Novembervorlesung 2019

Freitag, 15.11.2019

"Solange wir atmen, riechen wir"
Alles über das Riechen und wie es unser Leben bestimmt

Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt, Bochum

Klavier: Annegrit Rohlmann
Violoncello: Ansgar Rohlmann
Vitamorphose: Rupert König, Dr. Marius Stelzer

Akademie Franz Hitze Haus

15. Novembervorlesung 2018

Freitag, 09.11.2018

"Algorithmen am Lebensende"
Zur Digitalisierung in Hospizarbeit und Palliativmedizin

Prof. Dr. Christiane Woopen, Köln

Querflöte: Tabitha Hakenes, Münster
Klavier: Thomas Weber

Akademie Franz Hitze Haus

14. Novembervorlesung 2017

Freitag, 03.11.2017

"Der alte Patient und das MEER"
Hochspezialisierte medizinische Behandlungen: Optimum oder Maximum?

Prof. Dr. Dr. h.c. Thierry Carrel, Bern/Schweiz

Violoncello: Sophie-Charlotte Rees, Münster

Akademie Franz Hitze Haus

13. Novembervorlesung 2016

Freitag, 04.11.2016

"Zu frühes Sterben"
Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen

Prof. Dr. Boris Zernikow, Datteln/Witten

Trompete: Jonathan Benjamin Debus, Münster
Akkordeon: Julius Schepansky, Münster/Köln

Akademie Franz Hitze Haus

12. Novembervorlesung 2015

Freitag, 06.11.2015

"Selbstbestimmung am Lebensende"
Ein hohes Gut im Prozess des Sterbens

Alois Glück, Traunwalchen
Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

Marimba: Charlotte Hahn, Münster

Akademie Franz Hitze Haus

11. Novembervorlesung 2014

Freitag, 07.11.2014

"Halt mich - aber lass mich"
Ethische Fragen in der Hospizarbeit

Prof. Dr. Antonio Autiero, Berlin
Prof. Dr. Verena Begemann, Hannover

Klavier: Leon Raffael Stüssel, Münster

Akademie Franz Hitze Haus

10. Novembervorlesung 2013

Freitag, 08.11.2013

"Den letzten Weg gemeinsam gehen"
- Pflege, Begleitung, Respekt
Ethisch-theologische Fragen zur letzten Lebensphase
in den drei monotheistischen Religionen

Sr. Monika Düllmann, Jerusalem

Klavier: Jan Esra Kuhl, Freiburg

Akademie Franz Hitze Haus

9. Novembervorlesung 2012

Freitag, 02.11.2012

Bin ich nicht von Finsternis umschlossen? (Ijob 23,17)
Krankheit, Leid und Segen in der Kunst

Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg, Münster

Harfe: Nora-Elisa Kahl, Münster

Akademie Franz Hitze Haus

8. Novembervorlesung 2011

Freitag, 04.11.2011

Ars moriendi - Vom Umgang mit dem Sterben in der frühen Neuzeit

Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger, Münster

Klarinette: Julia Puls; Münster

Akademie Franz Hitze Haus

7. Novembervorlesung 2010

Freitag, 05.11.2010

„Mitten im Trost sind wir zum Tod bestimmt“.
Vom Trost der Psalmen.

Prof. Dr. Johannes Schnocks, Münster
Projektleiter am Exzellenzcluster "Religion und Politik"

Klavier: Jan Croonenbroeck; Münster

Akademie Franz Hitze Haus

6. Novembervorlesung 2009

Freitag, 06.11.2009

Sterben in Würde
Auswege aus dem Dilemma der Sterbehilfe

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christoph Student, Bad Krozingen

Flöte: Judith Heindel; Münster

Akademie Franz Hitze Haus

5. Novembervorlesung 2008

Freitag, 7. November 2008

Sterben, Tod und Tröstung in der Musik

Prof. Dr. Albrecht Goebel, Koblenz

Akademie Franz Hitze Haus

4. Novembervorlesung 2007

Freitag, 02.11.2007

Kraftvoller Gegensatz
Leben und Sterben als Spannungseinheit

Erzbischof Dr. Werner Thissen, Hamburg

Violine: Myung-Eun Lee; Köln

Akademie Franz Hitze Haus

3. Novembervorlesung 2006

Freitag, 03.11.2006

Imago mortis - Das Bild vom Tod
Zur Kunstgeschichte der Todesbilder

Dr. Norbert Humburg, Münster

Akademie Franz Hitze Haus

2. Novembervorlesung 2005

Freitag, 04.11.2005

Der "gute" Tod
Bilder und Vorbilder des gelingenden Sterbens

Dr. Burkhard Spinnen, Münster

Klavier: Alexej Gorlatch; Münster

Akademie Franz Hitze Haus

1. Novembervorlesung 2004

Freitag, 29.10.2004

Christlicher Umgang mit Tod und Trauer im gesellschaftlichen Wandel
Gesellschaftliche Veränderungen - gegenwärtige Aufgabe

Prof- Dr. Dr. h.c. Klemens Richter, Münster

Cello: Claudia Schwarze-Nolte; Erfurt
Klavier: Hartmut Leistriz; Lübeck

Akademie Franz Hitze Haus